Über

Thomas Latzel

Meine Liebe zu Reisen, Sprachen, Fotografie und Malerei, Handwerk und Design, wurde bald in vielen Richtungen zum Beruf, als Bühnenbauer, Handwerker, als Künstler. Mitten in einem Leben auf vielen Gleisen, wurde ein Unfall in den Bergen zum Wendepunkt für mich. Rolfing war die Methode, die mir erlaubte zu einem bewegten und beweglichen Leben zurückzufinden, sowie ich nun selbst die Arbeit am Körper erlernen wollte und tat.

ROLFING ist als Behandlungsmethode ein Kind der 1960iger Jahre, entwickelt von Dr.Ida Rolf und widmet sich in diesem Sinne der Suche nach dem sich natürlich bewegenden Körper.

Körperarbeit steht für mich im Kontext einer Suche nach Einfachheit. Vielfache Einflüsse führen dazu, dass wir uns immer wieder einmal verlieren – und den Kontakt zu uns und unserem Körper wieder herzustellen suchen. Dabei bin ich meinen Klienten gerne behilflich.

Körperarbeit ist nicht nur Beruf, sondern Teil eines Lebens, das sich in der Suche nach dem Moment, dem Erleben des Tatsächlichen, übt.

In den letzten Jahren haben diverse Fortbildungen, vor allem in Cranio-Sakraler Körperarbeit, VISIONÄRER CRANIOSAKRAL ARBEIT, dazu beigetragen meine Arbeit zu verfeinern und meine Klienten in einem noch grösseren Zusammenhang zu sehen.

Es fällt schwer sich selbst in Kürze zusammenzufassen, dennoch, ich würde mich als den oben genannten Reisenden bezeichnen, der nie vergessen kann, dass noch lange nicht alle Orte bestaunt wurden.

FOTO: IRA TOMIĆ